Costa Rica

pura vida

Die grösste Sehenswürdigkeit des kleinen Landes zwischen dem Pazifischen Ozean und der Karibik ist der enorme Artenreichtum der Tier- und Pflanzenwelt, den man in den zahlreichen Nationalparks und Naturschutzgebieten bewundern kann.

Darüber hinaus machen traumhafte Strände, bis beinahe 3800 m hohe Berge und z.T. noch aktive Vulkane Costa Rica sehr attraktiv für alle Naturliebhaber, die Erlebnisferien entweder gemütlich oder mehr oder weniger sportlich geniessen wollen.
 

Costa Rica, nur etwas grösser als die Schweiz, ist Teil der Landenge, die Süd- und Nordamerika verbindet und besteht aus einem schmalen, durchschnittlich 200 km breiten Streifen. Es ist eigentlich ein sehr gebirgiges Land, das grösstenteils auf einer Höhe zwischen 900 - 1800 M.ü.M. liegt.

Anhand der Topographie kann man Costa Rica in fünf bis sechs Regionen einteilen. Vom Norden bis in den Süden durchziehen die vulkanischen Bergketten der Kordillleren das Land fast komplett. Im Osten findet sich die Karibikküste, die durch grosse Bananenplantagen und Flusssysteme geprägt ist. Im Westen liegt die Pazifikküste, die tropische Regenwälder besitzt.
Die Halbinsel Nicoya im Nordwesten hat ein eher trockenes Klima mit tropischem Trockenwald, Vulkanen und Weideland während die südlichste Region von Regenwäldern und tropischen Stränden dominiert wird.

Rund 25-30% der Landesläche Costa Rica's steht in rund 30 Nationalparks, 160 Reservaten und anderen Schutzgebieten unter Naturschutz.
Je nach Ihren Vorlieben können Sie wählen zwischen den Reise-Schwerpunkten Tiersafari, Wandern und einer Sportreise mit dem MTB.

Costa Rica-Impressionen – FreitagTravel

Costa Rica-Impressionen – FreitagTravel