Tansania-Kili

Individuell
Optimal: Jan. - März; Sept. - Okt.
Individualreise
  • Fuss-Safari im Arusha NP

  • NGO-Projekte in Momella

  • Hüttentrekking Mt. Meru

  • Hotelanlage in Marangu

  • Bananenmarkt der Chaga

  • Hütten-Trekking Kilimanjaro

  • Uhuru-Peak Gipfel (5895 m)

Im Hochland, am Fusse des Mt. Meru, beginnen wir die Akklimatisation für die kommenden Bergtrekkings auf einer Höhe von rund 1550 M.ü.M. im Gebiet des Arusha Nationalparkes. Wir lernen das einfache Leben der lokalen Meru Bevölkerung kennen, besuchen NGO-Projekte und geniessen zu Fuss im Park etwas Safari-Feeling.
Nun starten wir das weniger begangene Bergtrekking auf den nahen Mt. Meru, während wir uns immer besser an die Höhe anpassen und gleichzeitig wunderschöne tropische und vulkanische Landschaften bewundern können.
In der zweiten Reisehälfte können wir voller Zuversicht das Bergtrekking-Abenteuer ''Kili'' (5895 m) in Angriff nehmen. In extrem langsamem Trekkingtempo wandern wir durch faszinierende Vegetationszonen und erreichen nach rund viereinhalb Tagen, stolz und von den Eindrücken überwältigt, den Uhuru Peak (5895 m).

Tag 1-4: Kili Airport - Momella
Nach dem internationalen Nachtflug nach Tansania bringt uns der Jeepfahrer in 1.5 h direkt vom Flughafen ins Hochlandgebiet zwischen dem Mt. Meru und dem mächtigen Kilimanjaro, wo wir die ersten drei Tage das afrikanische Ambiente in unseren idyllisch gelegenen Bungalows geniessen, ein paar NGO-Projekte besuchen und im nahen Arusha Nationalpark mit einem bewaffneten Ranger eine Fuss-Safari unternehmen.
 

Tag 5: Miriakamba Hut (2514 m)

Wir treffen unser Begleitteam für die zwei Höhentrekkings und schon bald ist unser gesamtes grosses Gepäck für die Besteigung des Mt. Meru regendicht in zweckmässigen Säcken verpackt und inklusive alle Kochutensilien und das gesamte Essen auf die Träger verteilt. Es kann losgehen und wir wandern sehr gemächlich in rund 5 h die 11 km zu unserer ersten Hütte, wo wir von unserem Kochteam schon mit einer sehr leckeren Mahlzeit überrascht werden.
 

Tag 6: Saddle Hut (3570 m)
Erholt und frisch gestärkt nach einem reichhaltigen Frühstück, führt uns die heutige Etappe in 5 h rund 1000 Höhenmeter (HM) hinauf zur Saddle Hut. Dabei durchwandern wir zuerst dichten tropischen Bergwald mit hohen Bäumen, Moosen, Farnen und Bartflechten und dann eine alpine Heide- und Moorlandschaft mit Senecien, Lobelien und Heidekrautgewächsen. Eine wunderschöne Etappe und dies nur mit dem Gewicht des eigenen Tagesrucksackes!
 

Tag 7: Mt. Meru Gipfel (4566 m)

Die Luft wird merklich dünner, die Temperaturen tiefer, im obersten Teil ist etwas Kraxelei nötig - trotzdem sind die 5 km auf den Gipfel in rund 6 h zu schaffen. Die phänomenale Sicht bei Sonnenaufgang auf den fernen Kilimanjaro entschädigt für alle Mühen und die weiteren 5 h oder rund 2000 HM, zuerst entlang des Kraterrandes und dann hinunter zur Miriakamba Hut, fallen uns relativ leicht.
 

Tag 8: Relaxen in Momella (1550 m)

Dies gilt auch für die letzten 1000 HM in 2 h zum Arusha Park-Entrygate. Am Nachmittag können wir uns zudem wunderbar in unseren rustikalen Bungalows von den Anstrengungen der letzten Tage erholen und sind mittlerweile erst noch vorzüglich für das kommende Bergtrekking auf den Kilimanjaro akklimatisiert!
 

Tag 9: Bus nach Marangu (1400 m)

Bestens gelaunt und wieder voll bei Kräften machen wir uns nach dem Frühstück in einer 3-4 h Busfahrt auf den Weg an den Fuss des Kilimanjaro, zu unserem charmanten Hotel in Marangu, wo wir nochmals die Annehmlichkeiten eines Hotels und eine weitere geruhsame Nacht geniessen können, bevor wir am nächsten Morgen zum zweiten Bergtrekking aufbrechen.

Tag 10-13: Trekking Kibo Hut (4750 m)
Nach einer kurzen Fahrt mit dem Pick-up zum Parkgate des Kilimanjaro Nationalparks auf 1970 m stehen bis zur Kibo Hut drei Tages-Etappen von insgesamt rund 35 km und 2780 HM auf dem Programm. Sehr ratsam ist ein zusätzlicher Akklimatisationstag zum Mawenzi Sattel auf 4300 m. Die ca 900 HM pro Tag verteilen sich ziemlich gleichmässig auf sehr unterschiedliche Vegetationszonen vom Bergregenwald über Heide- und Moorlandschaften bis zur alpinen Wüste. Um noch genügend Energie für die physisch und mental anstrengende Gipfeletappe zu haben, wählen wir ein extrem gemächliches Tempo!

Tag 14: Gipfeletappe Kili (5895 m)
Schon kurz nach Mitternacht brechen wir von der Kibo Hütte auf, um die letzten 1100 HM in der arktischen Zone auf einer Strecke von nur 6 km unter unsere Füsse zu nehmen. Am Gilman's Point werden wir von einem phänomenal schönen Sonnenaufgang zusätzlich für die letzten 210 HM motiviert. Schliesslich erreichen wir nach insgesamt 7 h überglücklich den Uhuru Peak, den höchsten Punkt des Kilimanjaro Kraters. Afrika liegt uns zu Füssen - was für ein erhabenes Gefühl!
Die mehr als 2100 HM zurück ''fliegen'' wir zufrieden und beschwingt talwärts und sind in rund 6 h bereits wieder in der Horombo Hütte.

Tag 15-16: Feiern im Hotel in Marangu
Heute Morgen legen wir - immer noch voller Glücksgefühle - auch noch die letzten 21 km von den Horombo Hütten zum Parkgate locker zurück und zelebrieren im schönen Garten unseres Hotels unseren Gipfelerfolg zusammen mit unseren treuen Berg-Begleitern ausgiebig bis in die Abendstunden hinein.
Je nach Flugoptionen können wir auch am ''Tag danach'' noch ein wenig länger den ganzen Charme unseres Hotels geniessen, bevor wir mit einem bequemen internationalen Nachtflug wieder nach Hause zurückkehren.

Pauschal:

ab CHF 4'650.- pro Person im DZ bzw. Mehrbettzimmer in den Berghütten ohne Flüge


enthalten sind:

  • alle Transfers mit Kleinbus oder Pickup

  • Übernachtungen: 4 x Bungalow, 3 x Berghütte am Mt. Meru, 5 x Berghütte am Mt. Kilimanjaro, 2 x Hotel mit Charme in Marangu, 2 x während den internationalen Nachtflügen

  • immer Vollpension, ausser die beiden Tage im Hotel in Marangu Halbpension

  • einheimischer Ranger im Arusha Nationalpark

  • einheimische Träger und Kochmannschaft am Berg

  • einheimische, englischsprechende Bergführer während der beiden Bergtrekkings

  • sämtliche Government Fees, Infrastructure Taxes und Gebühren und Eintritte für Nationalparks


nicht enthalten:

  • internationale Flüge

  • Visum

  • Zuschlag für Einzelzimmer im Bungalow in Momella und im Hotel in Marangu

  • alle Getränke ausser Tee, Kaffee und Wasser

  • Trinkgelder

  • persönliche Ausrüstung

  • Annullations- und Rückreiseversicherung

  • private Ausgaben

Anzahlung
Normalerweise rund 30%

Annullationskosten

Bei einer Reiseannullation durch unsere Kunden, aus welchen Gründen auch immer, sind Kosten wie folgt zahlbar:

  • mehr als 65 Tage vor Reisebeginn: 100% der Anzahlung

  • 65 bis 31 Tage vor Reisebeginn: 200% der Anzahlung

  • 30 bis 0 Tage vor Reisebeginn: 100% des Pauschalpreises
     

Voraussetzungen

  • Für die Einreise muss der Pass am Tag der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

  • Ein Visum ist nötig und kann am Kilimanjaro Airport für 50 USD beschafft und mit Kreditkarte oder cash bezahlt werden!

  • Wer sich gesund fühlt, keine grösseren Beschwerden hat und dieses Bergabenteuer gerne erleben will, kann sich diese Reise zutrauen!

  • Wegen der Höhenlage sind keine Malaria-Medikamente notwendig!

  • Zu beachten ist, dass auch in den höher gelegenen Gebieten an den zwei Bergen die Sonneneinstrahlung während des Trekkings intensiv sein kann und die Tagestemperaturen locker auf bis zu 25°steigen können.
     

Trinken und Essen

  • Insbesondere in den ersten Tagen der Reise den Magen sachte an die veränderte Kost gewöhnen und pro Mahlzeit nicht zu viel und durcheinander essen!

  • Während aller Trekkingetappen ist insbesondere eine grosszügige Flüssigkeitsaufnahme extrem wichtig, damit der Körper nicht dehydriert und dadurch an Energie verliert!


Ausrüstung

  • Maximalgewicht des Aufgabe-Gepäcks für die Flüge, wenn immer möglich, auf 23 kg limitieren.

  • Während allen Trekking-Etappen tragen wir nur einen möglichst leichten Tagesrucksack. Der Rest wird von unserem Begleitteam transportiert!

  • Grundsätzlich empfehlen wir nicht allzu schwere Bergschuhe, entsprechende ''Winter''-Bekleidung sowie Mückenspray und sehr guten Sonnenschutz insbesondere für Kopf, Augen und Lippen.

  • Bei einer definitiven Anmeldung schicken wir jedem Reiseteilnehmer rechtzeitig auch unsere Reise-Checkliste zu!


Verhalten im Arusha NP und am Berg

  • Bitte während der Fuss-Safari und während den Trekking-Etappen am Mt. Meru und Kilimanjaro die Anweisungen der Einheimischen jederzeit befolgen!

«Ein unbeschreiblich emotionaler Moment, meinen Vater auf dem höchsten Berg Afrikas in die Arme zu schliessen! Nur dank Andy's Erfahrung und guter Organisation, Yvonne's mütterlichem Zuspruch und einigem afrikanischen Zauber (Pole Pole) bleibt mir diese Reise lange in Erinnerung. Mit einem Lächeln auf dem Gipfelfoto zu posieren ist keine Frage des Alters, des Geschlechts oder der körperlichen Fitness, musste ich feststellen. Gut seine Grenzen zu spüren!»
Marietta (27), Bern

«Da ich ''nur'' den Kili-Teil der Reise mitmachte, war für mich die Fachkompetenz der Reiseleitung am Berg das zentrale Anliegen. Dass Andy und Yvonne von FreitagTravel allerdings so erfahren in allen Bereichen der Vorbereitung, Akklimatisation, Ernährung und in schwierigeren Situationen etc. agieren, hat mich sehr positiv überrascht. Nicht nur das Gipfelerlebnis, sondern das Bergtrekking als Ganzes war einfach toll und wird mir in allerbester Erinnerung bleiben.»

Eric (48), Therwil

«Yvonne und Andy nahmen mich trotz meiner kaputten Kniegelenke mit. Gott sei Dank! Es war unglaublich! Keine Sekunde dieser Reise möchte ich missen! Asante sana, Andy & Yvonne!»
Andrea (39), Wädenswil

«Mir hat am besten der Mix der Reise gefallen. Die zeitliche Abstimmung der verschiedenen Etappen war perfekt gewählt. Auch die gesamte Vorbereitung und Organisation der Reise verdient ein grosses Lob.»
Martin (58), Feldmeilen

«La organización ha sido excelente. Destacaría en primer lugar los conocimientos técnicos de alta montaña, la experiencia en expediciones y particularmente la preparación previa al viaje. Hay que mencionar también la intensa dedicación, ya sea para adaptarse a las incidencias del viaje según surgen y sacar lo mejor en cada caso.» 
Inãki (46), Madrid

Facts

Reisedauer/Ort

16 Tage Tansania


Start: Kilimanjaro Airport
Ende: Kilimanjaro Airport


Kosten

ab CHF 4'650.- pro Person im DZ/in Berghütte ohne Flüge


Unterkünfte

4 x Bungalow in Momella
3 x Berghütte am Mt. Meru
2 x Hotel in Marangu
5 x Norwegerhütte am Kili
2 x Nachtflug


Anforderungen

- Safari Arusha NP = 2 (mässig)
- Trekkingetappen = 3 (mittel)
- Gipfeletappe Meru = 4 (gross)
- Gipfeletappe Kili = 5 (s. gross)


Dauer

2-3 h: Fuss-Safari im Arusha NP
5-7 h: je Trekkingetappe
11 h: Gipfeletappe Mt. Meru
13 h: Gipfeletappe Kili


Fragen