Blog Tansania

Tiersafaris und Badeferien 2019
Reiserückblick von Yvonne, FreitagTravel

Auf dieser Reise verzichten wir kurzfristig auf die Besteigung des Kilimanjaro‘s und entdecken dafür neue, faszinierende Seiten Ostafrikas. Wir unternehmen mehrere Safaris in der Nord-Serengeti und sogar mit dem Heissluftballon und haben die einmalige Gelegenheit, die alljährliche grosse Tierwanderung zu erleben.
Tansania bietet auch tolle kulturelle Highlights. In diesem riesigen Land gibt es über 120 Volksstämme. Zu sehen, wie die Hadzabe Buschmänner und andere Naturvölker leben, wird uns in unvergesslicher Erinnerung bleiben!

Hadzabe - Besprechung vor der Jagd

Hadzabe am Lake Eyasi

Eine einmalige Erfahrung ist unser Besuch bei den Buschmännern des Hadzabe Stammes, die zu den letzten Jägern und Sammlern...

...auf dieser Welt gehören!
Rund 350 Hadzabe leben dort im Norden Tansanias noch wie in der Steinzeit. Sie sind Nomaden, jagen mit Pfeil und Bogen, sprechen eine eigene Sprache, die aus eigenartigen Klick-Lauten besteht und machen Feuer, indem sie spezielle Hölzer aneinander reiben. Man muss das live gesehen haben!
Jegliche Versuche der Regierung, sie zu einer modernen Lebensweise zu bewegen und ihren Kindern eine Schulbildung zu gewähren sind bisher gescheitert…

Hungriges Löwenrudel in der Serengeti

Kampf um eine Gazelle

Wir werden Augenzeugen eines erbarmungslosen Kampfes um Nahrung. Unser Safari-Fahrer macht uns fernab der üblichen Routen plötzlich...

...auf sechs junge Löwen aufmerksam, die sich an ein paar Geier unweit von uns heranpirschen. Auch eine Tüpfelhyäne macht sich an der toten Gazelle zu schaffen, welche sie offensichtlich zuvor einem Geparden abgejagt hat. Als die Hyäne das Löwenrudel bemerkt, flüchtet sie mit der Beute vor unseren Augen in einen nahen Graben. Blitzschnell verfolgen die Löwen die Hyäne und entreissen ihr mit warnendem Gebrüll das tote Tier. Jetzt bricht ein Streit zwischen den Löwen um die besten Fleischstücke aus. Die Hyäne muss frustriert zuschauen...Der grosse Verlierer ist aber der Gepard, der am Ende aber ganz ohne Futter wieder von Neuem jagen muss!!

Grosse Tierwanderung am Mara River

Die grosse Tierwanderung

Dieses Mal erwischen wir den richtigen Zeitpunkt und erleben, wie eine der letzten grossen Gnuherden, den Mara River auf ihrem Rückweg...

...von der Massai Mara überquert! Was für ein gewaltiges Spektakel!
Insgesamt ziehen jedes Jahr 1.5 Mio Gnus, 250 000 Zebras und ca 500 000 Thomson-Gazellen auf der Suche nach Wasser und Gras im Uhrzeigersinn 500 km durch die gesamte Serengeti und wieder zurück. Ein ewiger Kreislauf des Lebens und Sterbens.
Wir beobachten, wie sich die Gnus todesmutig vom steilen Ufer herabstürzen und laut blökend durch den Fluss schwimmen. Und ich bin heilfroh, dass alle Tiere unversehrt am anderen Ufer ankommen und keines von einem Krokodil geschnappt wurde! 

Vor der Küste Sansibars

Gewürzinsel Sansibar

Die Insel ist bekannt für ihre Traumstrände und Korallenriffe im türkisfarbenen Indischen Ozean. Erholung pur! Weniger bekannt dürfte...

...Sansibars bewegte Geschichte sein. Schon ab dem 12. Jahrhundert gab es intensive Handelsbeziehungen zum Persischen Golf und nach Arabien. Sansibar war weltweit wichtigstes Anbaugebiet der Gewürznelke, aber auch verschiedener Pfeffersorten sowie der Muskatnuss. In Stone Town, der zum Unesco Kulturerbe gehörenden Altstadt, zeugen die reich geschnitzten Türen vom einstigen Reichtum. Dieser beruhte jedoch auf einer brutalen Ausbeutung des afrikanischen Kontinents: die Insel war im 19. Jahrhundert der wichtigste Elfenbein– und Sklavenumschlagplatz Afrikas.