Unzählige Naturlandschaften erster Güte eignen sich hervorragend für die verschiedensten Outdooraktivitäten von Mai bis August, aber auch in den späteren Wintermonaten von März bis April, wenn die Tage wieder länger werden.
Die attraktiven Städte Tromsö und Bergen sind ideale Ausgangsorte für Reisen in den nördlichen bzw. südlichen Teil des Landes.
Norwegen, flächenmässig das fünftgrösste Land Europas und rund 10 mal grösser als die Schweiz, hat mit rund 1750 km eine beachtliche Nord-Südausdehnung, gehört aber mit nur 15 Einwohnern/km² zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas.
Landschaftlich wird das Land geprägt durch das skandinavische Gebirge mit seinen kargen Hochebenen, den 1700 Fjorden, die im Süden z.T. weit ins Landesinnere reichen und durch die fantastische Inselwelt im Norden u.a. mit den Lofoten und Senja.
Vor allem die südlichen Hochebenen und Lappland sind sehr schön zum Wandern, während Sie insbesondere in den Küstengebieten des Nordens auch im Winter während einer Sportreise auf Skitouren immer wieder herrliche Blicke auf die Fjorde, die Inselwelt und das Polarmeer geniessen können.
Skitouren Lyngenalps vom Schiff
Dauer: 11 Tage
Voraussichtlich: 1. Hälfte April 2026
Preis: ab CHF 3'000.- pro Person im DZ bzw. 3-er Schiffskajüte ohne Flüge
In Tromsö, rund 350 km nördlich des Polarkreises, laden im Zentrum u.a. Cafés, kleine Boutiquen, das sehr interessante Polar Museum und die Eismeerkathedrale zu einem Besuch ein.