Polar-Museum in Tromsö
Eismeerkathedrale
Snowmobilfahren im Tamok-Tal
Schiffs-Hotel ''Polargirl''
Skitouren Lyngenhalbinsel
Ueberschreitung auf Uloya
Nordlichtzauber vom Schiff aus
In Tromsö - rund 350 km nördlich des Polarkreises - laden das stimmungsvolle Hafenviertel, das sehr interessante Polar-Museum und die Eismeerkathedrale zu einem Besuch ein. Auf einer coolen Fahrt mit dem selbst gesteuerten Snowmobil gewöhnen wir uns im Tamoktal an die kühlen Temperaturen in Lappland.
Nach dem Kennenlernen der anderen Skitourengänger, unserer Führer und der Schiffscrew machen wir es uns auf dem zweckmässig eingerichteten ''schwimmenden Hotel'' bequem. Während der nächsten Tage lassen technisch weniger schwierige Skitouren und eine atemberaubende Aussicht auf die Fjord- und Inselwelt das Herz jedes Skitourengängers höher schlagen!
Tag 1: Flug nach Tromsö
Morgenflug ins noch winterliche ‘‘Paris des Nordens‘‘. Je nach Wetter Besuch des Polar-Museums oder Saunagang im 5. Stock des Stadthotels mit toller Sicht auf den Hafen.
Tag 2: Eismeerkathedrale
Besuch der Eismeerkathedrale evtl. mit klassischem Konzert und bei guten Bedingungen anschliessend Ausflug mit der Gondelbahn auf den Hausberg von Tromsö, um erste Nordlichter zu beobachten.
Tag 3: Tagesausflug zum Camp Tamok
Ausflug mit dem Bus in 1.5 h ins Tamok-Tal südöstlich von Tromsö. Rassige 2 h Fahrt mit einem selbst gesteuerten Snowmobil. Nach einem landestypischen Mittagessen evtl. Besuch der Eisdome mit interessanten Eisskulpturen und Schneeschnitzereien.
Tag 4: Einchecken auf der ''Polargirl''
Je nach Lust und Laune individuelle Aktivitäten im Zentrum von Tromsö bis zum Treffpunkt am Nachmittag im Clarion Collection Hotel am Hafen. Nach dem Kennenlernen der anderen Skitourengänger, der Skitourenführer und der Schiffscrew Check-in auf dem Schiff für die nächsten 7 Übernachtungen.
Tag 5-8: Skitouren in den Lyngenalps
Jeweils schon kurz nach dem reichhaltigen Frühstück an Bord unseres einfachen, aber charmanten ‘‘schwimmenden Hotels‘‘ steuert der Kapitän direkt das entsprechende Ufergebiet des am Vortag festgelegten Gipfelzieles an.
Die herrlich verschneiten Skitourenberge locken bereits auf der Fahrt mit dem Beiboot zum Anlandungspunkt!
Tag 9-10: Höhepunkte der Skiwoche
Die technisch weniger schwierigen Skitouren mit tollen Aufstiegen, Gipfelüberschreitungen, Abfahrten und immer fantastischen Aussichten sind ein unvergessliches Erlebnis.
Als Krönung fehlen dann nur noch eine warme Dusche, eine Sauna oder der Whirlpool auf dem Schiffsdeck, danach ein leckeres Abendessen und über uns am Sternenhimmel die Polarlichter!
Tag 11: Abschied und Rückflug
Nach einem letzten Frühstück an Bord der ‘‘Polargirl‘‘ und der Verabschiedung von der sympathischen Begleitcrew und den Reiseteilnehmern, begeben wir uns zum Flughafen und kehren am Nachmittag z.B. nach Zürich zurück.
Pauschal:
ab CHF 3'000.- pro Person im DZ bzw. 3-er Schiffskajüte ohne Flüge
enthalten:
10 Übernachtungen mit Halbpension: davon die ersten drei im komfortablen, charmanten Stadthotel in Tromsö; die letzten 7 auf unserer ‘’schwimmenden Skitourenbasis Polargirl’’ einfach aber zweckmässig eingerichtet mit Platz für total 20 Gäste
Doppel- bzw. Einzelzimmerbelegung im Stadthotel; auf dem Schiff jedoch nur 3-er Belegung pro Kajüte
Schiffscrew inklusive Koch und 3 deutschsprachige Skitourenführer während der 7-tägigen Skitourenrundreise
Tagesausflug ins Tamok-Tal u.a. mit Schneemobilfahrt inklusive Mittagessen und Getränke
nicht enthalten:
im Reiseprogramm nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
Annullations- und Rückreiseversicherung
Einzelzimmerzuschlag
Trinkgelder ca. CHF 90.- pro Person (Schiffscrew und Skitourenführer)
persönliche Winter-Ausrüstung inkl. komplette Skitourenausrüstung (genaue Liste wird bei Anmeldung abgegeben!)
private Ausgaben
Anzahlung:
Normalerweise rund 30%
Annullationskosten
Bei einer Reiseannullation durch unsere Kunden, aus welchen Gründen auch immer, sind Kosten wie folgt zahlbar:
mehr als 65 Tage vor Reisebeginn: 100% der Anzahlung
65 bis 31 Tage vor Reisebeginn: 200% der Anzahlung
30 bis 0 Tage vor Reisebeginn: 100% des Pauschalpreises
Voraussetzungen
Wer sich gesund fühlt, keine grösseren gesundheitlichen Beschwerden hat, die Kälte im März/April nicht scheut und ein einigermassen erfahrener Skitourengänger (Spitzkehren, Tiefschneefahren!) ist, kann die ganze Reise ohne Probleme geniessen!
Das Risiko, auf dem Schiff seekrank zu werden, ist praktisch nicht vorhanden, weil die Übernachtungsorte in der Insel- und Fjordwelt geschützt und die Transferstrecken nicht auf dem offenen Meer sind!
Ausrüstung
Da im März/April in Lappland an ein paar Tagen im Monat auch unerfreulicheres Wetter mit Schneefall und Wind vorkommen kann, ist eine entsprechende Winter- und Skitourenbekleidung absolut erforderlich.
Jeder Gast nimmt für die Skitouren seinen eigenen, höchstens 4-6 kg leichten Tourenrucksack mit der üblichen Skitourenausrüstung und etwas Verpflegung und Getränken vom Bordbuffet mit.
Bei einer definitiven Anmeldung schicken wir jedem Reiseteilnehmer rechtzeitig auch unsere ausführliche Reise-Checkliste zu!
«Liebe Yvonne, lieber Andy, was für tolle Bilder von Eurer Norwegen-Lappland Reise. Da habe ich was verpasst! Danke für die Ostergrüsse, die wir gerne erwidern.
Mir gehts soweit gut. Die Behandlung dauert noch bis Anfangs Mai. Liebe Grüsse»
Urs (74), Zürich
11 Tage Norwegen-Lappland
Start: Tromsö
Ende: Tromsö
ab CHF 3'000.- pro Person im DZ bzw. 3-er Kajüte ohne Flüge
3 x Stadthotel
7 x 3-er Schiffskajüte
- Ausflug Tamoktal = 2 (mässig)
- Skitouren = 3-4 (mittel-gross)
1-2 h: pro Ausflug
5-6 h: total pro Skitour
1000-1200 HM: pro Tour
Tel. +41 44 910 55 11