Zuckerrohrmühle San Ramón
Uferstrecke des Arenalstausees
Südküste der Nicoya Halbinsel
Biken auf dem Sandstrand
Bootstransfer Golf von Nicoya
Downhill Talamanca ans Meer
Flusslandschaften um Pejibaye
Traumdownhill Vulkan Irazú
Bereits zu Beginn auf der Uferstrecke entlang des Arenalsees wird Einiges geboten - etwas hügelige, teilweise schottrige Naturstrassen mit tollen Aussichten auf den Vulkan Arenal inklusive ein paar Bachdurchquerungen.
Im Süden der Nicoya-Halbinsel fasziniert die teils coupierte, nahe an der Meeresküste verlaufende Bikestrecke, die am Ende sogar direkt auf dem breiten, hartgepressten Sandstrand befahren werden kann.
Auch ein rassiger Downhill von der Talamanca-Gebirgskette 1800 Höhenmeter (Hm) hinunter durch die verschiedenen Vegetationsstufen bis an den Pazifik darf nicht fehlen! Nach einer faszinierenden, hügeligen Fahrt zu den Nauyaca-Wasserfällen geniessen wir als Schlussbouquet noch den imposanten Downhill vom höchsten Vulkan das Landes 2300 Hm hinunter nach Cartago.
Tag 1: Tagflug nach San José
Nach dem internationalen Tagflug z.B. ab Zürich, landen wir mit einer Zeitverschiebung von 7-8 Stunden am frühen Nachmittag in der Hauptstadt von Costa Rica. In rund 0.75 h gelangen wir zu unserem Hotel, eingebettet in Natur, inmitten eines Obstgartenparks mit herrlichem Panoramablick auf das Zentraltal.
Tag 2: Sightseeing - La Fortuna
Bis zum morgigen Start unserers Bikeabenteuers lassen wir es sehr gemütlich angehen. Auf der rund 4 h langen Fahrt mit unserem Minibus machen wir Halt in einer der ältesten Fabriken für die Herstellung und Bemalung der tradionellen Ochsenkarren, dem Wahrzeichen des Landes.
Nach einem leckeren, typischen Mittagessen in einer urigen Cafetería auf dem Lande besuchen wir eine kleine ''Mühle'', in der noch heute Zuckerrohr verarbeitet wird.
Tag 3: Startetappe Arenalsee
Früh am Morgen erkunden wir zu Fuss im Místico Park auf einem Skywalk über hängende
Brücken den tropischen Regenwald mit seiner vielfältigen Fauna und Flora.
Danach starten wir zur ersten Bike-Etappe von 45 km (550 Hm) auf einer hügeligen, teils holprigen Schotterstrasse mit einigen interessanten Bachquerungen und wunderschöner Aussicht auf den Vulkan Arenal.
Tage 4-5: Golf von Nicoya - Samara
Nach einem kurzem Transfer mit unserem Minibus geht es zunächst in rauschender Fahrt hinunter ins eher flachere Tieflandgebiet der Provinz Guanacaste, wo wir nach 37 km in einer charmanten Lodge an der Küste des Golfes von Nicoya übernachten.
Am Morgen des nächsten Tages lassen wir uns auf einer Kaffeecooperative auf der Nicoya-Halbinsel alles über den Anbau und die Verarbeitung des Arábica-Kaffes erklären, der am besten in Höhenlagen zwischen 800-2000 m gedeiht. Dann durchqueren wir auf einer hügeligen und panoramareichen 40 km Strecke mit ca. 650 Hm in 3 h die Halbinsel von Norden nach Süden und erreichen am Ende die Meeresküste.
Tage 6-9: Südosten Nicoyahalbinsel
In der südöstlichen Ecke der Nicoya-Halbinsel biken wir drei Tage lang auf praktisch verkehrsfreien Strassen oder ''Schleichwegen'' möglichst nahe an der schönen Pazifikküste gegen Osten, wobei wir uns am zweiten Tag den ersten wohlverdienten Ruhetag in unserer charmanten Lodge unweit des Strandes gönnen.
Insgesamt legen wir pro Biketag maximal 40 km in 3-4 h zurück und können so die zuerst etwas coupierte und dann zusehends flachere Strecken im Trockenwaldgebiet voll geniessen. Höhepunkte sind sicher ein paar abenteuerliche Bachquerungen, das Biken direkt auf dem Pazifikstrand und am vierten Tag die Bootsfahrt über den Golf von Nicoya mit häufigen Sichtungen von ganzen Schulen von Manta- oder Adlerrochen.
Tage 10-11: Downhill zur Pazifikküste
Heute starten wir mit unserem Fahrzeug inklusive den Mountainbikes auf dem Dachträger schon sehr früh, um rechtzeitig am Ausgangsort in den Talamanca Bergen südöstlich von San José für den tollen 1700 Hm - Downhill von 45 km in 3 h bis hinunter an die zentrale Pazifikküste zu sein. Nach einem kurzen 400 Hm Anstieg im Kaffee- und Bananenanbaugebiet geht es auf einem coolen, teilweise schottrigen, ehemaligen Säumerweg zuerst durch Bergnebelwald und dann durch Regenwald hinab bis wenige Kilometer vor unser Hotel, unweit des Manuel Antonio Nationalparkes.
Am nächsten Tag erkunden wir ohne unsere Mountainbikes die Fauna und Flora im Park und relaxen an einem der schönen Strände dort.
Tage 12-13: Nauyaca - Zentraltal
Wir verabschieden uns von unserer heimeligen Lodge unweit der südlichen Pazifikküste, um nach einem weiteren Ruhetag mit einem lokalen Guide die zwar nur 25 km lange, aber mit rund 1200 Hm anspruchsvolle, jedoch umso beeindruckendere MTB-Route in Angriff zu nehmen. Wir werden mit atemberaubenden Ausblicken auf den Regenwald, Flüsse und die Nauyaca-Wasserfälle belohnt. Wer es ganz gemütlich will, kann auf dieser Etappe ohne Probleme auch ins Begleitfahrzeug einsteigen und die ganzen 160 km in 4 h am Nachmittag via die Panamericana ins schmucke Orosi fahren.
Tag 14: Orosi bis Turrialba
Am vorletzten Biketag starten wir von diesem letzten Städtchen des östlichen Zentraltales aus und folgen während rund 50 km mit ca. 700 Hm in 4 h auf schmalen, teilweise coupierten Strässchen und Naturwegen den bezaubernden Tälern des Orosi-, des Pejibaye- und am Ende des Reventazónflusses in Richtung karibische Tiefebene.
Tag 15: Traum-Downhill Irazú Vulkan
Das letzte Highlight dieser faszinierenden Bikereise im Naturparadies Mittelamerikas ist ohne Zweifel die Anfahrt mit dem Fahrzeug auf den höchsten Vulkan des Landes, den Irazú (3432 m) und dann der imposante 3 h und 2300 Hm - Bike-Downhill auf 48 km buchstäblich vom Kraterrand aus. Zügig fahren wir durch subalpines Grasland und Nebelwald, via die landwirtschaftlich genutzte Zone bis hinunter zur Kulturlandschaft der Stadt Cartago. Am Ende dieses ereignisreichen Tages kehren wir mit unserem Minibus in ca. 1 h wieder zu unserem schönen Hotel südlich von San José zurück.
Tage 16-17: San José und Rückflug
Am letzten Morgen heisst es schon bald Abschied nehmen von diesem naturreichen Land und seinen gelassenen und immer freundlichen ''Ticos''.
Wir geniessen ein letztes typisches Mittagessen, schwelgen immer wieder in Erinnerungen der letzten unvergesslichen Tage und lassen uns am frühen Nachmittag zum nahen Flughafen für den Nachtflug z.B. nach Zürich bringen.
Pauschal:
ab CHF 4'550.- pro Person im DZ mit Frühstück ohne Flüge
enthalten sind:
alle Transfers, Fahrten, Touren, Exkursionen mit privatem Kleinbus mit Dachträger und Taxiboot gemäss Programm
Übernachtungen DZ mit Frühstück : 3 x Stadthotel, 2 x Beachhotel, 2 x Hacienda, 9 x z.T. einfachere Lodges, 1 x während des internationalen Rückfluges z.B. nach Zürich
einheimische, englischsprachige Bike- und Naturführer und englischsprachige lokale Führungen in der Ochsenkarrenfabrik, der Zurckerrohrmühle und der Kaffee-Kooperative
alle Gebühren und Eintritte für die Nationalparks und Naturreservate
nicht enthalten sind:
internationale Flüge
Zuschlag für Einzelzimmerbelegung, wo möglich
alle Getränke ausser Wasser, Tee, Pulverkaffee
persönliche Ausrüstung (z.B. Helm, vorne gefederte Mountainbikes inkl. Pedalen, können vor Ort gemietet werden; Moskitonetze sind vorhanden, wo notwendig!)
Annullations- und Rückreiseversicherung
private Ausgaben (z.B. Trinkgelder)
Anzahlung
Normalerweise 30%
Annullationskosten
Bei einer Reiseannullation durch unsere Kunden, aus welchen Gründen auch immer, sind Kosten wie folgt zahlbar:
mehr als 80 Tage vor Reisebeginn: 100% der Anzahlung
80 bis 46 Tage vor Reisebeginn: 200% der Anzahlung
45 bis 0 Tage vor Reisebeginn: 100% des Pauschalpreises
Voraussetzungen
Für die Einreise muss der Pass am Tag der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Wenn man sich gesund fühlt, kann man die ganze Reise ohne Probleme geniessen.
Zu beachten ist, dass in den tropischen Gebieten die Tagestemperaturen auf um die 30°steigen können und die Luftfeuchtigkeit ungewohnt hoch sein kann.
Trinken und Essen
Insbesondere in den ersten Tagen der Reise den Magen sachte an die veränderte Kost gewöhnen und pro Mahlzeit nicht zu viel und durcheinander essen!
Während allen Bike-Etappen regelmässig genügend trinken, damit der Körper nicht dehydriert!
Ausrüstung
Während den Fahrten mit dem Bike ist ein möglichst leichter (Bike) Rucksack mit den entsprechenden (Bike) Utensilien notwendig.
Insbesondere auf dem Bike auf sehr guten Sonnenschutz für Kopf, Augen, Lippen, Arme und Beine achten!
Ansonsten empfehlen wir leichtes Schuhwerk, atmungsaktive, (lange) Sommer-Bekleidung sowie Mückenspray.
Bei einer definitiven Anmeldung schicken wir jedem Reiseteilnehmer rechtzeitig auch unsere ausführliche Reise-Checkliste zu!
Verhalten während den Bike-Etappen
Bitte während den Bike-Etappen insbesondere vor den schnelleren Downhills aus Sicherheitsgründen die Anweisungen des heimischen Bike-Guide jederzeit befolgen!
«Gesehen und erlebt haben wir einsame Sandstrände, Naturparks mit vielen Tieren und Pflanzen, tolle Berge und Vulkane. Costa Rica ist ein Land, das sich für Naturliebhaber eignet und noch nicht vom Tourismus überrollt wurde. Wir waren in den verschiedensten Regionen mit dem Bike, zu Fuss und dem Boot unterwegs und haben es sehr genossen. Die Besichtigungen einer Kaffeeplantage oder auch der Zuckerrohrmühle waren interessant und lehrreich.
Freitag Travel hat schöne Strecken mit wenig Verkehr ausgewählt und tolle Unterkünfte an teilweise wunderschönen Orten gewählt. Eine Reise, die mit viel Herzblut zusammengestellt wurde und sich für eher sportlichere Leute mit Freude an der Natur eignet.
Vielen Dank an Freitag Travel!»
Thomas (54), Winterthur
«Diese kombinierte und ausserordentlich abwechslungsreiche Natur- und Erlebnisreise hat mir sehr gut gefallen, weil wir auch dank dem Bike auf vielen innovativen Routen ohne Touristen unterwegs waren. Die einzigartige Natur mit den zahlreichen Tieren, die Sandstrände und die Vulkane an den verschiedensten, schönen Ecken des Landes haben mich beeindruckt. Dies nicht zuletzt wegen den sehr interessanten Führungen auf der Osa-Halbinsel und immer wieder während unseren MTB-Etappen im Gelände.
Auch die Unterkünfte wurden von FreitagTravel perfekt gewählt – so, wie auch die gesamte Reise super organisiert wurde, auch wenn ab und zu mal Flexibilität und Improvisation von allen Beteiligten gefragt war.»
Robert (55), Wermatswil
17 Tage Costa Rica
Start: Zürich-San José
Ende: San José-Zürich
ab CHF 4'550.- pro Person im DZ mit Frühstück ohne Flüge
3 x Stadthotel
2 x Beachhotel
2 x Hacienda
9 x z.T. einfachere Lodges
1 x Nachtflug Rückreise
7 x je rund 50 km = 3 (mittel)
1 x optionale 25 km = 4 (gross)
2 x down je 50 km = 2 (mässig)
7 x ca 3-4 h mit je 300-750 Hm
1 x optional 4-5 h mit 1200 Hm
2 x 3 h down mit 1700-2300 Hm
Tel. +41 44 910 55 11